Ferngesteuerte Autos - Die besten RC Elektro Autos im Überblick

Die folgenden 5 ferngesteuerten Autos mit Elektro Motor schnitten im Fakten Vergleich gut ab und bekommen eine klare Kaufempfehlung

12345
TOP Qualität Mein Favorit RC Buggy Bausatz
Modell Traxxas Stampede XL-5 RTR Monster TruckOCS.tec HBX Monstertruck Bonzer TigerJamara Tiger MonstertruckAmewi Monstertruck Torche Pro BrushlessTamiya Dark Impact Buggy
Preis

259,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

443,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

99,99 € 174,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

222,14 € 269,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

179,95 € 219,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testergebnis - - - - -
Bewertung
RTR
Fernsteuerung2,4 GHz TQ Fernsteuerungssystem2.4 GHz Fail Safe Fernsteueranlage2,4 GHz Funkfernsteuerung2,4 GHz Funkfernsteuerungnicht enthalten
Eigenschaften

Wasserfeste Elektronik/Empfänger und Versiegeltes Getriebe für Fahrten in Wasser, Schlamm und Schnee.

550L Elektromotor und 60A High Output Fahrtenregler mit spritzwassergeschützten Empfänger.

E-Monstertruck mit Allradantrieb, Einzelradaufhängung

Bis zu 70 km/h bieten Fahrspaß ohne Ende.

Dieser Bausatz enthält nicht alle notwendigen Teile - müssen zugekauft werden.

Empfohlenes Altergeeignet ab 14 Jahrengeeignet ab 12 Jahrengeeignet ab 14 Jahrengeeignet ab 14 Jahrengeeignet ab 14 Jahren
Akku enthalten
Batterien enthalten
Tuningfähig
Abmessungen41,3 x 32,4 x 24,1 cm51,4 x 35,6 x 22,6 cm42 x 33,5 x 22,5 cm30 x 43 x 21 cm25 x 38,7 x 14,5 cm
Maßstab1:101:101:101:101:10
Mein Fazit

Bei dem ferngesteuerten Monstertruck Stampede von Traxxas ist der Name Programm. Denn dieses RC Modell macht so schnell vor keinem Hindernis halt. Dazu ist es schnell, wendig und ausgesprochen vielseitig. Mehr Spaß ist im Maßstab 1:10 kaum zu finden.

Bereit zum Einsatz ist der RC Monstertruck schon fertig montiert und überzeugt auf kleinen Maßen doch mit imposantem Look. Außer der Optik hat der Truck natürlich noch innere Werte zu bieten, die ebenfalls bestechen.

Der Jamara Tiger Monstertruck ist ein RC Auto im Maßstab 1:10. Mit Allradantrieb ausgestattet wird er selbst mit hügeligem Gelände spielend einfach fertig. Und das bei einer Geschwindigkeit von 40 km/h. Die Vorzüge des Jamara Tigers haben hier noch kein Ende gefunden.

Der Amewi Monstertruck Torche Pro Brushless ist ein fahrfertig montiertes RC Modell mit unglaublicher Leistung und zahlreichen Vorteilen. Angefangen bei der schnittigen Optik bis hin zur leistungsfähigen Technik – der Amewi RC Monstertruck ist durchdacht aufgebaut und für vielseitige Untergründe geeignet.

Der RC Buggy Tamiya ist der erste Bausatz im Vergleich und hinterlässt direkt auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Denn er hat nicht nur Leistung zu bieten, sondern ist auch lehrreich und anpassungsfähig.

Preis

259,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

443,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

99,99 € 174,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

222,14 € 269,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

179,95 € 219,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details auf amazon ansehenDetails auf amazon ansehenDetails auf amazon ansehenDetails auf amazon ansehenDetails auf amazon ansehen

*Affiliate Link – Diese Seite verlinkt zu unserem Partner Amazon. Wenn Sie von dieser Website zu unserem Partner weitergeleitet werden und etwas kaufen, erhalten wir eine Verkaufsprovision. Für Sie entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten.

Der Vergleich auf dieser Seite spiegelt nur unsere eigenen Erfahrungen wieder, ausführliche Test – Berichte und die Testsieger finden Sie auf Stiftung Warentest, Ökotest und Chip online.

 

Worauf muss ich bei der Auswahl eines ferngesteuerten Autos achten?

 

Die erste entscheidende Frage vor der Kaufentscheidung für ein RC Auto ist der Einsatzort. Soll es ausschließlich drinnen fahren oder nur auf ebenmäßig asphaltierten Outdoor Flächen? Dann reicht ein einfaches Modellauto vollkommen aus. Denn es muss weder anspruchsvolle Hindernisse überwinden, noch ist mit Anstößen oder Ähnlichem zu rechnen. Anders verhält es sich, wenn das RC Auto auch im freien Gelände (outdoor) eine gute Figur machen soll. Dann sollten schon völlig kugelgelagerte Räder zur Ausstattung gehören. Ebenso wie Dämpfer und eine weitreichende Funkverbindung. Bei Anstößen und selbst kleinen Stürzen, die beim Outdoor Einsatz unweigerlich auftreten werden – selbst bei sehr vorsichtigem Fahren – wird ein Gehäuse aus Kunststoff schnell erste Schäden aufweisen. Deswegen sollte das Chassis aus Metall gefertigt werden. Dieses leitet die entstehende Hitze meist auch besser ab.
Ein weiterer entscheidender Punkt ist die mögliche Fahrdauer. Zwanzig Minuten mögen im Vorfeld lang erscheinen, bedeuten aber in der Praxis, dass mitten im größten Spaß aufgehört werden muss. Gefolgt werden diese jähren Abbrüche von mehreren Stunden Ladezeit. Hier sollte zumindest der schnelle Wechsel des Akkus möglich sein. Bei einem solchen funkferngesteuerten Auto muss aber klar sein, dass eine Investition von mehr als ein paar Euro notwendig ist. Als purer Anfänger ohne jegliche Erfahrung beim Bedienen eines solchen Gerätes kann das schnell überfordern. Hier ist es also ratsam, erst einmal wirklich klein anzufangen. Wenn dann klar ist, dass das RC Modellauto zum festen Hobby wird, lohnt sich eine solche Anschaffung aber auf jeden Fall.

 

TOP Qualität Traxxas Stampede XL-5 RTR Monster Truck

259,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details auf amazon ansehen

 

Tipp’s zum Modellsport Fahrwerk und der Fahrwerks- Abstimmung

 

Bodenfreiheit
Die Bodenfreiheit des RC Cars im Modellsport ergibt sich durch die Wahl der neuen Reifen, um optimalen Vortrieb zur Vorderachse zu erreichen, sollten die Hinterräder 5-10mm größer sein. Mit zunehmenden Verschleiß der Gummis ist irgendwann die Bodenfreiheit so gering, das sich das Modellfahrzeug nicht mehr richtig steuern lässt.

 

Federn
Die richtige Federn Härte zu verwenden ist streckenbedingt und nur durch Testen verschiedener Federn zu ermitteln. Mehr Grip für das RC Car bekommt man mit härteren Federn, doch auf Buckelpisten oder für eine direktere Lenkung sind weichere Federn besser.

 

Aufhängungsteile
Manchmal sind neue Plastik Teile der Aufhängung nach dem Zusammenbau etwas schwergängig, in diesem Fall mit einem Föhn mehrmals erwärmen.

 

Stoßdämpfer
Nach dem Zusammenbau der Stoßdämpfer diese mit Öl füllen und die Kolbenstange öfters auf und ab bewegen damit die Luftblasen aus dem Dämpfer entweichen können, danach verschließen. Um die Dämpfung zu verstellen, die Kolbenstange aus dem Stoßdämpfer herausziehen und drehen. Dadurch ergeben sich 4 Einstellungsmöglichkeiten: von 1 Loch ganz zu bis 4 Löcher ganz offen.

 

Stabilisator
Die Einstellung der Stabilisatoren spielen nur eine kleine Rolle bei der RC Modell Fahrwerk Abstimmung. Ein härterer Stabi reduziert den Grip zur entsprechenden Achse, ein weicherer Stabilisator erhöht den Grip.

 

Sturz
Negativer Sturz: Räder einer Achse oben enger zusammen. Positiver Sturz: Räder einer Achse unten enger zusammen.

 

Spur
Vorspur: Räder einer Achse vorne enger zusammen. Nachspur: Räder einer Achse hinten enger zusammen.

 

Differenzial
Bei Kurvenfahrt mit dem RC Flitzer dreht sich mit dem Sperrdifferenzial das innere Rad langsamer als das Kurvenäußere. Streckenbedingt kann die Sperrwirkung des Diffs verändert werden. Bei einer Strecke mit wenig Griff das Differenzial weich einstellen, und bei viel Griff hart.

 

Vorderachse - Hinterachse
Den Sturz an der Vorderachse auf -1° bis -1,5° einstellen und an der Hinterachse -2,5°. Bei Monster Truck Modellautos usw. mit Allrad Antrieb an der Vorderachse Nachspur einstellen.

 

Tweak
Das Car steht durch falsche Einstellung am Fahrwerk schief. Durch korrektes Einrichten der Stoßdämpfer, Fahrwerk Federn und Stabilisatoren kann das Problem gelöst werden.

 

 

Teile diesen Beitrag auf social media wenn er dir gefallen hat!

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *