OCS.tec HBX Monstertruck Bonzer Tiger

(3 / 5 bei 3 Stimmen)

443,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 30. Juni 2025 23:45
RTR
Fernsteuerung2.4 GHz Fail Safe Fernsteueranlage
Eigenschaften

550L Elektromotor und 60A High Output Fahrtenregler mit spritzwassergeschützten Empfänger.

Empfohlenes Altergeeignet ab 12 Jahren
Akku enthalten
Batterien enthalten
Tuningfähig
Abmessungen51,4 x 35,6 x 22,6 cm
Maßstab1:10
Mein Fazit

Bereit zum Einsatz ist der RC Monstertruck schon fertig montiert und überzeugt auf kleinen Maßen doch mit imposantem Look. Außer der Optik hat der Truck natürlich noch innere Werte zu bieten, die ebenfalls bestechen.


Die Vorteile des RC Monstertrucks

Optisch stechen die breiten Räder deutlich hervor. Diese sind einzeln aufgehängt. Hinzu kommen vier Stoßdämpfer und ein kräftiger Allradantrieb.
Aus dieser Kombination gehen reichlich Kraft und eine wendige Geländegängigkeit hervor, die sich auch von hügeligen Untergründen nicht ablenken lässt. Dennoch kann der RC Monstertruck natürlich ebenso auf glatten Bahnen gefahren werden. In jedem Fall bewähren sich die High Grip- Bereifungen der Räder. Der leistungsstarke 550 L Elektromotor mit Luftkühlung trägt seinen Teil zuverlässig bei. Ganze 60 km/h schnell kann der RC Monstertruck fahren. Das schaffen sonst nur RC Verbrenner Autos, die preislich deutlich schwerer zu Buche schlagen.

Dass der RC Monstertruck diese Geschwindigkeit auch lange durchhält, hat er dem 2000 mAh Hochleistungs-Akku mi 7,2 V zu verdanken. Geladen wird dieser über das beiliegende Ladegerät. Der Zukauf von Ersatz-Akkus für noch längeres Fahrvergnügen ist ebenfalls möglich. Die Achsen sind mit Kardans ausgestattet, die aus Polycarbonat gefertigte Karosserie kann in der Wunschfarbe bestellt und bei Bedarf ausgewechselt werden. Am Ende der zahlreichen Vorzüge darf weder der Preis fehlen, noch der umfassende Lieferumfang. In Letzterem finden sich notwendige Werkzeuge und Ersatzteile sowie die leistungsstarke Fernbedienung mit 2,4 GHz. Als Pistolen-Fernsteuerung gestaltet sich deren Bedienung spielend einfach.

Die Nachteile des RC Monstertrucks

So schnell und einfach zu bedienen der RC Monstertruck auch ist, ein Kinderspielzeug ist er nicht. Das Fahren mit dem leistungsstarken Leichtgewicht sollte erst ab einem Alter von 12 Jahren erfolgen. Selbst dann ist aber zumindest anfänglich Aufsicht angeraten. Für diese Notwendigkeit sorgt schon die hohe Geschwindigkeit, die erst einmal kontrolliert werden will. Allerdings werden für die Fahrtzeit von etwa 20 Minuten einige Stunden Ladezeit nötig. Leistungsstärkere Akkus zum Wechsel und ein Schnellladegerät sind empfehlenswerte Zusätze. Bei einigen Modellen zeigen sich außerdem Probleme mit der Lenkung. Dabei handelt es sich allerdings um einen Defekt und kein unlösbares Hindernis.

Mein Resümee: Mit der überraschend hohen Geschwindigkeit ist der RC Monstertruck für rasantem Fahrspaß gut. Und dabei ein absolutes Schnäppchen. Stabil, wendig und auf zahlreichen Untergründen fahrbar hat sich der RC Monstertruck eine uneingeschränkte Kaufempfehlung verdient. Nur als Spielzeug für Kinder und für Anfänger im RC Modellbau ist der Monstertuck nicht geeignet, ein wirklicher Nachteil ist das bei den zahlreichen Vorzügen aber nicht. 

Teile diesen Beitrag auf social media wenn er dir gefallen hat!

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


443,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 30. Juni 2025 23:45